Der längste singletrail der schweiz, Mountainbike

Eine öde Seeumrundung ist dies aber keinesfalls: Dank Bergbahnen und alpinen Singletrails bleibt diese kurzweilige Tour mit technischem Anspruch noch lange in Erinnerung. Die Tour startet zuoberst auf dem Gipfel des Parpaner Rothorns, der bequem mit der Seilbahn ab Lenzerheide erreicht wird.

Bevor es los geht, sollte man sich etwas Zeit nehmen und den Rundblick auf über Gipfel geniessen. Genug gestaunt?
Karges, alpines Gelände wird hier durchquert. Es geht auf einem Singletrail über die Geröllhalde mit teils spitzen Steinen in die Tiefe.

Durch die Galerie bis Gredigs Fürggli kann man kurz verschnaufen. Wenig später geht die Route in einen herrlichen Singletrail über, der extra für Mountainbikes gebaut wurde.
Die Trails sind nicht nur sehr gut signalisiert, sondern werden von einer Trailcrew regelmässig überprüft und wo nötig instandgestellt. Dies ist bisher einzigartig in den Alpen. Hier können Sie auch Mountainbikes mieten.
Die Trails vorbei an der Alp Der längste singletrail der schweiz und hinunter Richtung Parpan könnten unterschiedlicher nicht sein: Mal sind sie typisch alpin, dann folgen wurzelige Waldabschnitte. Allen gemein: Der Heidsee bleibt fast immer im Blick.

Einmal im Tal angekommen, gestaltet sich selbst die Traverse nach Churwalden dem Stettliwald entlang als flowiger Trail. Die Bergbahn bringt einen wieder auf die Höhe Heidbüel.
Die Trails sind nicht nur sehr gut signalisiert, sondern werden von einer Trailcrew regelmässig überprüft und wo nötig instand gestellt. Dies ist bisher einzigartig in den Alpen. Hier können Sie auch Mountainbikes mieten.
Auf dem restlichen Weg bleibt dann das Tal mit dem Heidsee praktisch immer im Blick. In einer kurzweiligen Mischung aus Alpstrassen und Singletrails geht es vom Stätzertöli via Spoina bis direkt an den See und zurück zum Ausgangspunkt.

Länge Anzahl Etappen.